Ortsgemeinde
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Ortsbürgermeister Klaus Manns befindet sich vom 28.05. bis 10.06.2018 in Urlaub.
Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der 1. Beigeordnete Herr Josef Schumacher, Goethestraße 2, 54636 Oberweis. Herr Schumacher ist erreichbar unter 06527 / 607.
Montags 28.05. und Montags 4.06.2018 ist deshalb keine Bürgermeistersprechstunde.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Zum Ende des Monats Mai wird wieder Leben in die Oberweiser Tankstelle einkehren. Die neuen Besitzer Michael Dille und Myriam Lanners sind momentan noch fleißig am renovieren. Die neue Gestaltung, ein neues Konzept und ein neuer Name soll die Tankstelle wieder auf Erfolgskurs bringen.
Es war ein großer Wunsch im Projekt "Zukunfts-check Dorf", dass die Tankstelle wieder in Betrieb kommt. Doch das alles alleine reicht nicht. Dafür muss nun mal ein großer Kundenkreis sorgen.
Die Ortsgemeinde ist sehr darum bemüht, das dieses Projekt Zukunftsfähig und Erweiterungsfähig wird. Deshalb bittet die Ortsgemeinde um echte Unterstützung des Geschäftes. Neben den üblichen Kraftstoffen wird dem "Boar" weiterhin ein Getränkemarkt, ein Imbiss, sowie ein kleiner Lebensmittelmarkt angeschlossen werden.
Der eigentliche Boar soll auch saniert werden. Hier wird sich die Ortsgemeinde ebenfalls beteiligen.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
...und das ist nun mal gesetzlich so vorgeschrieben. Deshalb der Aufruf an Hundebesitzer: Bitte lassen Sie Ihren Vierbeiner nicht einfach von Ihrem Grundstück los, oder von der Leine beim Spaziergang durch Feld und Flur. Jeder Hund hat einen Jagdtrieb in seinen Genen und ist besessen andere Tiere zu jagen.
Verständlicherweise möchte man seinem Hund einen gewissen Freiraum einräumen, wo er sich richtig austoben kann. Dies sollte man aber in der "Freiheit" nur erlauben, wenn man das Tier unter Kontrolle hat. Auf bekannten Wander- und Spazierwegen, oder in der Dämmerung in Jagdbezirken, sollte man es unterlassen.
Jüngst wurde ein Weidetier von streunenden Hunden schwer verletzt. Auch sollte man bedenken, wenn der vierbeinige Freund sein Geschäft auf einer Weide erledigt, tut er dies auf dem Teller unserer Weidetiere, deren Erzeugnisse wir letztlich verspeisen. Nicht unbedeutend ist die Tatsache, dass viele Menschen Angst vor Hunden haben und vor frei laufenden Hunden in Panik geraten.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Etwas enttäuscht, aber nicht mut- und hoffnungslos nahmen die Oberweiser die Entscheidung der Jury auf.
alle Fotos: P. Jürgen Evertz
Weiterlesen: 2. Platz in der Sonderklasse bei "Unser Dorf hat Zukunft"
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
So eine richtige Winterpause gab es wohl am Camping- und Sportplatzgelände eher nicht.
Der Sportverein Oberweis nutzte die milden Wintermonate zur Errichtung eines Ballfangzaunes. Dieser war notwendig um die angrenzenden Campinggäste vor den verfehlten Torschüssen zu schützen. Unter der Federführung vom 2. Versitzenden des SVO, Karl-Heinz Bales, wurde die Zaunanlage in Eigenleistung errichtet. Die Materialkosten hierfür übernahmen die VG Bitburger Land und der Besitzer der Freizeitanlage, die Fa. Köhler. Damit sind nun alle Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Privatisierungsvertrag erfüllt.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Den Minister für Inneres und Sport in Rheinland Pfalz, Roger Lewentz, konnte Ortsbürgermeister Klaus Manns am Mittwoch, den 03. Mai in Oberweis begrüßen. Das nicht ohne triftigen Grund.
Weiterlesen: 200.000 € Förderung für Oberweiser Gemeindezentrum
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Im Rahmen des Projektes "Unser Dorf hat Zukunft" wird unsere Gemeinde auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen. Im vergangenen Jahr verwies uns die Ortsgemeinde Waxweiler mit hauchdünnem Vorsprung in der Sonderklasse auf Platz 2.
In 2018 hat Oberweis wieder einen großen Gegner - die Ortsgemeinde Dudeldorf. Seien wir auf die Jury gespannt und sehen wir es sportlich.
Wir erwarten die Jury zur Dorfbegehung und zur Präsentation unseres Dorfes am: Freitag, den 04. Mai gegen 12:30 h am Gemeindehaus. Auch hier sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es macht jedenfalls immer ein gutes Bild und Eindruck, wenn sich Bürgerinnen und Bürger an dieser Stelle engagieren.
Auch wenn man denkt, dass sich in einem Jahr nicht viel verändert hat, so werden Sie doch staunen, was die Ortsgemeinde weiter auf den Weg gebracht hat.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Herzliche Einladung zur Maiwanderung der DLRG Oberweis
Wir treffen uns am 01. Mai um 10:30 h in der Bäckerei Flesch.
Von dort wandern wir nach Messerich, wo wir am Bahnhof eine Rast einlegen.
Den Tag lassen wir gemütlich in den Köhlerstuben ausklingen.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Zum Maibaumfest lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr herzlich ein.
Gefeiert wird am
Montag, 30.April ab 18.00 h
am Gemeindehaus
Für die Unterhaltung sorgt der Musikverein Oberweis-Bettingen-Utscheid und die Oberweiser Tanzgarden. Auch fürs leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Es war eine erlösende und eine frohe Botschaft aus Mainz, die Ortsbürgermeister Klaus Manns am Montag durch Verbandsbürgermeister Josef Junk erreichte. Der lange erwartete Förderbescheid zum Bauvorhaben Gemeindehaus und Feuerwehrgerätehaus wird uns am Donnerstag, den 3. Mai gegen 12:15 h überreicht.
Zu diesem Anlass kommt der Chef vom Ministerium des Inneren und für Sport, Innenminister Roger Lewentz, persönlich nach Oberweis um uns den sehr ersehnten Bewilligungsbescheid zu überreichen. Damit hätten wir die wichtigste Hürde geschafft. Diese Geste von Minister Lewentz, dass er persönlich nach Oberweis kommt, darf man wohl als sehr wertschätzend gegenüber unserer Gemeinde betrachten. Ferner werden auch Verbandsbürgermeister Junk und Vertreter der Kreisverwaltung, sowie die Presse anwesend sein.
Foto: Webseite Ministerium des Inneren und für Sport
Da es hier ganz klar um ein Projekt für unser Dorf und seine Bürgerinnen und Bürger geht, wäre es schön wenn Vertreter aus allen Vereinen, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger mit den Gemeindevertretern unseren Minister am Gemeindehaus empfangen und der Überreichung des Förderbescheides beiwohnen könnten.
- Details
- Geschrieben von Buergermeister
- Kategorie: Ortsgemeinde
Ca. 250 Menschen fanden sich am Abend des 21. April 2018 zur Einweihungsfeier des neuen DLRG Materiallagers, oder wie es im Laufe des Abends immer häufiger genannt wurde: „DLRG Heim“, ein. Die DLRG Oberweis hatte exakt 12 Monate nach dem Spatenstich zu der Feier einladen können. Dieser folgten an einem tollen Apriltag, der an Hochsommer erinnerte, zahlreiche Ehrengäste, Helfer, Sponsoren, Firmenvertreter, Mitglieder und Freunde der DLRG Oberweis. So durften unter anderem die beiden Landtagsabgeordneten des Eifelkreises Bitburg-Prüm Nico Steinbach und Michael Billen – Letztgenannter ebenfalls als 1.Kreisbeigeordneter in Vertretung unseres Landrates-, sowie der Bürgermeister der VG Bitburger Land, Josef Junk und Ortsbürgermeister Klaus Manns begrüßt werden.
Weiterlesen: Ein Heim für eine gesicherte Zukunft der DLRG Oberweis
Unterkategorien
Nachrichten Beitragsanzahl: 5
Dies ist die Kategorie für Nachrichten aus Oberweis.
Kita "Kleine Strolche" Beitragsanzahl: 6
Gemeindehaus Beitragsanzahl: 0
Immobilien-Markt Beitragsanzahl: 4
Seite 10 von 21