Unser Gemeindehaus befindet sich in der finalen Phase der Sanierung mit Um- und Erweiterungsbau am ehemaligen Schulgebäude in Oberweis.
Wir freuen uns, dass wir nun über die Möglichkeit für Zusammenkünfte in vielseitiger Hinsicht zu verfügen. So entstand im Einklang mit dem ehemaligen Schulgebäude eine komplexes Werk, dass für die Zukunft des Dorfes ausgerichtet ist. Neben dem Bürgerhaus, fand auch unsere Freiwillige Feuerwehr ausreichend Platz in einem neuen Feuerwehrgerätehaus, ebenso wie die DLRG-Ortsgruppe Oberweis, die ein neues Materiallager in dem neu geschaffenen Areal entstehen ließ. Auf der Südseite, Neuerburger Straße, ist am Feuerwehrgerätehaus eine Buswartehalle implementiert.
Der Traum von einem barrierefreien Gebäude hat die Ortsgemeinde in die Tat umgesetzt. Damit öffnen sich auch für benachteiligte Bürgerinnen und Bürger mehr Möglichkeiten zur Teilhabe am öffentlichen Leben. Nicht unerwähnt in diesem Zusammenhang, die Einrichtung eines Behinderten gerechten WC, neben den neuen Toiletten. In jedem Gebäudeteil sind Sensorgesteuerte Desinfektionsgeräte für die gründliche Händedesinfektion vorhanden.
Der neue große Festsaal eignet sich für Konzerte, Ausstellungen, sowie öffentliche und private Feiern. Eine angegliederte voll ausgestattete Einbauküche mit Industriekühlgeräten und Gewerbespülmaschine, sowie eine professionelle Theken- und Schankanlage ermöglichen eine optimale gastronomische Versorgung. Für den Catering-Service und Getränkelieferanten gibt es kurze Wege über den Nebeneingang.
Unser Bürgerhaus soll primär der Nutzung unserer Bürger und Vereinen vorbehalten sein. Im 1. Obergeschoss bieten wir deshalb einen Sitzungssaal, sowie einen Vereinsraum an. Dieser Vereinsraum ist besonders für Gymnastik und Tanzen eingerichtet. Das 2. Obergeschoss ist an eine Fahrschule vermietet. Ferner ist hier ein größerer Lagerraum vorhanden.
Im angrenzenden Nebengebäude, das früher dem alten Schulgebäude als Heizungsraum und Garage diente, ist ebenfalls ein Vereinsraum mit eigenen Toiletten etabliert. In diesem Teil wird u.a. auch die Jugendgruppe ihren Stammplatz finden.
Das gesamte Gebäude verfügt über freies Wlan und ist somit Internetfähig. Die Beleuchtung und Elektrotechnik entspricht ebenfalls modernster Technik. Der Parkplatz und das Gebäude werden außen Videotechnisch überwacht. Ferner verfügt das Gemeindehaus über eine elektronische Schließanlage.
Für Ihre private Feiern können Sie zu nachstehenden Konditionen Räume im Gemeindehaus mieten.
Großer Saal mit Küche, Theke, Equipment 300,00 € / Tag
Vorderer Saalteil mit Küche, Theke, Equipment 200,00 € / Tag
Kaution 200,00 €
Endreinigung 100,00 € vor Ort zu zahlen
In der Zeit vom: 1.10. bis 30.04. entsteht ein zusätzlicher Heizkostenzuschuss von 40,00 €/ Tag
Für Mieter gilt es die Räumlichkeiten Besenrein zu verlassen. Die Toiletten sind von sämtlichen Verunreinigungen zu befreien und der Müll muss mitgenommen werden. Die Endreinigung wird grundsätzlich durch die Gemeinde durchgeführt.
Terminabsprachen und weitere Auskünfte erhalten Sie bei unserem
Ortsbürgermeister
Klaus Manns
Schillerstraße 8
54636 Oberweis
Tel.: 0 65 27 / 12 01
0171 / 146 39 36